Painting by Elis Lin
Die Art und Weise Tee zu zubereiten ist an sich eine Form von Kunst, ein Handwerk und eine Möglichkeit der Darstellung und Präsentation. Durch Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition entstehen durch eine bestimmte Tätigkeit mehr oder weniger abstrakte “Kunstwerke” die auf den Menschen einen bestimmten Einfluss haben. Eines dieser Kunstwerke ist schlicht weg, die Tasse Tee die dabei raus kommt, mit all unseren Sinnen wahrgenommen und getrunken wird. Hierbei handelt es sich um “Teekunst”. Doch aufgrund seiner Eigenschaften harmoniert Tee auch seit jeher sehr gut mit anderen Künsten und dient als Quelle der Inspiration, Ruhe, Kreativität und Wahrnehmung.
Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen mit Künstlern sind hierbei spannende und dynamische Projekte entstanden und wir hoffen uns in Zukunft weiter in diese Richtung zu entwickeln. Durch gewisse Fähigkeiten und Übung entsteht Können. Um dieses klar erkennen und erfassen zu können, die einzelnen Striche und Farben zusammen als Bild zu sehen, oder der Summe unterschiedlicher Geräusche als Musik zu lauschen, oder eine Tasse Tee als Gesamtkunstwerk oder Lebenseinstellung zu erfahren ist ein Lernprozess nötig der Erfahrung erfordert. Dieses bewusste schulen von Aufmerksamkeit, Ausklammern von Unwichtigem, Herausheben von Wesentlichem und daraus Inspiration zu schöpfen und auch Inspiration zu liefern verbindet Tee und Kunst.
Ein großer Teil der Teekunst orientiert sich an abstrakten Konzepten und der Ästhetik der Natur. Vieles wirkt schlicht und die Liebe liegt im Detail. Der erwähnte Lernprozess passiert größten Teils im Alltag. Jeder kennt Tee, jeder kennt Wasser, jeder kennt Geschirr und mehr ist es oft nicht. In diesen Bestandteilen das Schöne zu entdecken und daraus “Kunst” zu machen ist das Besondere. Mit anderen Worten, einfach mal nicht “blind” und “taub” in der Hektik des Alltags etwas Aufmerksamkeit auf das Lebensumfeld richten und schon kann man wunderschöne Dinge erfahren, sie erforschen und mit ihnen “spielen”.
Durch die Zubereitung des Tees, dem Trinken, sowie des Konsums des Teekunstwerkes, findet Interaktion und Kommunikation statt. Zum einen mit dem Kunstwerk, aber auch mit sich selbst bzw. dem Umfeld und Tee präsentiert sich einmal mehr als Medium. Es bewegt sich etwas, Reaktionen werden hervorgerufen, ähnlich wie bei Kunst kann die Bandbreite von Glück, Aufregung, Ernst, Trauer bzw. Melancholie, Nachdenklichkeit über Ruhe bis hin zu Einsamkeit und einem Gefühl von Verlorensein reichen. Auch wenn die Begriffe im westlichen Kontext teilweise negativ behaftet sind, schwingt stets etwas von Achtsamkeit, Gefasstheit und Dankbarkeit in der tiefen Auseinandersetzung mit dem was gerade passiert mit. Es entsteht eine Art Gegenwelt zum Alltag die Freiheit mit sich bringt.
Zusammen mit Elis Lin und Wang Shaoyun haben wir am 13.12.2017 an der ASK Berlin eine Veranstaltung organisiert in der es nicht nur um die Verständigung zwischen Ost und West ging, sondern auch um die Interaktion zwischen Tee, Kunst und Menschen. Auch Elis Lin zieht viel Inspiration für ihre Kunst und Technik aus dem Alltag und Umfeld, Dingen die sich ständig wiederholen, denen man nicht entkommt. Nach einer kurzen Einführung zur Teepraxis wurden neben den Bildern von Elis in künstlerischer Atmosphäre taiwanische Hochlandtees, chinesische Felsen- und Schwarztees präsentiert. Als Higlight gilt sicherlich der “Sheng Puerh Tee” 生普洱,1200年古樹, aus den Ur-Teebergen Yunanas, der von einem netten Gast beigesteuert wurde. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem aktiven Schaffen neuer Kunstwerke. Die Gäste, inspiriert vom Tee, versuchten sich im Atelier unter der Anleitung von Elis Lin an eigenen Kunstwerken.
Viele fröhliche Gesichter, persönliche Momente, einzigartige kreative Schöpfungen und bewegende Gespräche waren das Ergebnis. Und ich bin mir sicher, der eine oder andere Gast hat etwas auf den Weg mit nach Hause genommen, dass sein / ihr Leben in Zukunft verändern und prägen wird, aber vor allem bereichern wird. Kunst und das Schöne im Leben muss nicht immer kompliziert sein, oft reicht es, wenn man es einfach auf sich wirken lässt. Vielen Dank an alle Beteiligten, besonders an:
Elis Lin: www.mselis.com
ASK: http://berlin-ask.de
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung! Die Welt des Tees ist eine Welt der Verwandlung, eine Gegenwelt zum Alltag!
Painting by Elis Lin
One thought on “Tee & Kunst – Teekunst 茶和藝術 – 茶藝”